Caterina Parisi Sopran

In Reggio Calabria geboren beginnt sie ihr Gesangstudium in Bozen (Staate Konservatorium) “C. Monteverdi” und vollendet dieses bis zum Diplom in Bologna am Staate Musikkonservatorium “G.B. Martini”.

Unter der Leitung berühmter Sänger wie Gigliola Frazzoni, Gianni Raimondi, Raoul Grassilli und Prof. Adalberto Tonini.

Im Mai 1999 gewinnt sie den I Preis beim IV internationalen Gesangswetterwerb “Città del Barocco” von Lecce.

Im Mai 1989 beginnt ihre Konzert Karriere. Aufführungen und Konzerte in Italien und im Ausland München ecc.

Wiederholte Zusammenarbeit mit der Accademia Vivaldiana Veneziana mit dem Circolo Lirico Bologna, dem Teather Duse und Arena del Sole und Kirche Servi in Bologna,unter der Direktion des berühmten Kirchenmusikers Padre Pellegrino Santucci.

Unter anderem hat sie in der Operette “Fledermaus” von J. Strauss im Theater Consorziale di Budrio (BO) ihr Debutt gegeben unter der Direktion von M°. Aldo Salvagno.

Sie unterrichtete für die “Associazione culturale cosmoartistica di Bologna” Gesang und gründete den Chor die „weißen Stimmen“ in centro sociale „la Magnolia“ di Budrio.

Ihr Repertoire reicht von Kirchenmusik (“Stabat Mater”von Pergolesi,“Pétite Messe Solennelle” von G.Rossini, “Requiem” von G. Verdi, “Requiem” von W. A. Mozart) bis “Otello” und “Traviata” von G. Verdi, “La Bohème” von G. Puccini, der “Barbier von Sevilla” von G. Rossini, “Le nozze di Figaro” von W. A. Mozart sowie Konzertarien von Bellini, Rossini, Donizetti, Verdi, und Arien aus Opern wie Manon von J. Massenet, Adriana Lecouvreur von F. Cilea, Romeo und Julia von C. Gounod, Norma von V. Bellini, Der Korsar von G. Verdi, Lucrezia Borgia von G. Donizetti, Zauberflöte von W.A. Mozart, bis zu den Siete Canciones populares espanolas von M. De Falla, Op.55 von Dvorak, Operetten von Leàr, Bard, Kalmann und Strauss, Lieder von Schubert, Musical un Canzoni Napoletane.